Counter-Strike 2 hat viele Änderungen an dem klassischen Online-Shooter mit sich gebracht, wobei die meisten neuen Funktionen auf die verschiedenen Grafikeinstellungen des Spiels abzielen. Spieler können weiterhin CS2- (CS:GO-) Skins kaufen, verkaufen und handeln, jedoch haben sich viele Aspekte des Spiels erheblich verändert. Die neue Engine hat zahlreiche Grafikeinstellungen eingeführt, die bei schwächeren PCs selbst bei den besten CS2-Einstellungen Probleme verursachen können.
Wenn dein PC Schwierigkeiten mit den erweiterten Videoeinstellungen hat, kann dies die Spielleistung ernsthaft beeinträchtigen und ein wettbewerbsfähiges Spielen unmöglich machen. Eines der häufigsten Probleme, das auftritt, wenn dein Computer die Einstellungen nicht bewältigen kann, sind FPS-Einbrüche, die zu Rucklern und Verzögerungen führen können.
Wenn dir dieses Problem bekannt vorkommt, bist du hier genau richtig! Bei Skinsmonkey bieten wir dir unseren neuen Leitfaden, wie du die FPS in Counter-Strike 2 erhöhen kannst!
Warum habe ich niedrige FPS in Counter-Strike 2?
Niedrige FPS in Counter-Strike 2 entstehen in der Regel dadurch, dass dein Computer das Spiel mit den gewählten Grafikeinstellungen nicht ausführen kann. Während CS:GO auch auf Systemen mit niedrigen Spezifikationen problemlos lief, da das Spiel über 10 Jahre alt ist, benötigt Counter-Strike 2 deutlich leistungsstärkere Hardware, um auf mittleren und höheren Einstellungen flüssig zu laufen. Viele Spieler berichten, dass sie CS2 selbst auf niedrigen Einstellungen seit dem Update kaum noch spielen können.
Niedrige FPS können jedoch auch durch andere Probleme verursacht werden, die nicht direkt mit der Hardware zusammenhängen. Möglicherweise kämpfst du mit Lags aufgrund einer schlechten CS2-Verbindung oder es gibt Serverprobleme, die die Spielleistung beeinträchtigen. Zum Glück gibt es viele verschiedene Lösungen, um niedrige FPS in CS2 zu beheben.
Wie überprüfe ich meine FPS in CS2?
Bevor du versuchst, deine FPS zu verbessern, solltest du überprüfen, ob sie tatsächlich niedrig sind. Zum Glück ermöglicht CS2 es dir, die FPS im Spiel jederzeit mit einem speziellen Konsolenbefehl anzuzeigen. Um die FPS-Anzeige zu aktivieren, musst du zunächst die Entwicklerkonsole in den Einstellungen von CS2 aktivieren. Öffne die Konsole, indem du die Tilde-Taste (~) drückst, und gib folgenden Befehl ein:
- cl_showfps 1
Dieser Befehl zeigt die FPS-Anzahl in der oberen linken Ecke des Bildschirms an. Um die Anzeige zu deaktivieren, gib cl_showfps 0
ein.
Wie behebe ich niedrige FPS in CS2?
Sobald die FPS-Anzeige aktiviert ist, kannst du mögliche Probleme in deinem CS2-Client erkennen. Die richtige Konfiguration der Grafik- und Spieleinstellungen ist entscheidend für eine optimale Leistung. Hier sind einige Lösungsansätze:
Reduziere deine Grafikeinstellungen
In 99 % der Fälle werden niedrige FPS durch zu hohe Grafikeinstellungen verursacht. Obwohl jeder mit den besten Grafikeinstellungen spielen möchte, benötigt CS2 im Vergleich zu CS:GO eine deutlich leistungsstärkere Hardware. Durch das Reduzieren der Einstellungen kannst du deine FPS erheblich steigern. Deaktiviere erweiterte Funktionen wie dynamische Beleuchtung und passe die Auflösung, vertikale Synchronisation und Schattenqualität an.
Überprüfe die Systemanforderungen
Counter-Strike 2 hat höhere Systemanforderungen als CS:GO. Wenn du früher mit normaler FPS spielen konntest, könnte ein PC-Upgrade notwendig sein, um CS2 flüssig spielen zu können.
Setze CS2.exe im Task-Manager auf hohe Priorität
CS2 benötigt viele Systemressourcen, insbesondere RAM. Um mehr Ressourcen für das Spiel bereitzustellen, öffne den Task-Manager:
- Finde den Prozess CS2.exe.
- Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Priorität festlegen“ – „Hoch“.
Deaktiviere Nvidia Reflex und vertikale Synchronisation
Die Nvidia Reflex-Technologie reduziert die Eingabeverzögerung, kann jedoch Probleme verursachen. Deaktiviere sie und überprüfe, ob sich die FPS verbessern.
Beste Auflösung und Bildwiederholrate für CS2
Für ein flüssiges Spielerlebnis in CS2 wird eine Bildwiederholrate von mindestens 144 Hz empfohlen, idealerweise 240 Hz. Eine niedrigere Auflösung erhöht die FPS, kann jedoch die Grafikqualität beeinträchtigen. Profi-Spieler nutzen oft gestreckte Auflösungen wie 16:9 oder 4:3, um Gegner besser sichtbar zu machen.
Fazit
Counter-Strike 2 hat das Spiel erheblich verändert, daher ist es nicht verwunderlich, dass einige Spieler über niedrige FPS klagen. Wenn du weitere Probleme in CS2 beheben möchtest, besuche unseren Blog für mehr Tipps und Tricks. Möchtest du kostenlose CS2- (CS:GO-) Skins? Nimm jetzt an unseren Giveaways auf Skinsmonkey teil!
