Die Veröffentlichung von Counter Strike 2 war eine der größten Spieleveröffentlichungen der letzten paar Jahre. Während es den klassischen Online-FPS aufgefrischt hat, haben einige Spieler das Gefühl, dass CS2 im Vergleich zu seinem Vorgänger CS:GO ein völlig anderes Spiel ist.

Auch wenn es schön ist, jedermanns Lieblingsshooter in einem aufgefrischten Look zu genießen, waren die Änderungen, die Counter Strike 2 mit sich brachte, weit mehr als nur eine einfache Optik. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen CSGO und CS2!

Denkt daran, wenn ihr euer Inventar aufrüsten wollt, besucht SkinsMonkey, wo ihr jederzeit CSGO-Skins zu den besten Preisen tauschen könnt!

Überarbeitete Grafik in Counter Strike 2

Um das Offensichtliche gleich vorweg zu nehmen – eine der größten Verbesserungen in CS2 war die völlig neue Grafik-Engine. Dies gab dem Spiel ein völlig neues Aussehen, was eine dringend benötigte Verbesserung war, wenn man bedenkt, dass CSGO über ein Jahrzehnt alt war, als es das Upgrade auf CS2 erhielt. Obwohl die Grafik nicht sehr veraltet war, da das Spiel während seines Bestehens ständig aktualisiert wurde, hielt das Spiel im Jahr 2025 nicht mehr so gut mit, vor allem im Vergleich zu anderen Online-Shootern seiner Zeit.

CS2 hat das Aussehen des Spiels komplett erneuert und es auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Counter Strike 2 nutzt alle Möglichkeiten der Source 2-Engine voll aus, mit komplett überarbeiteten Spielermodellen, Waffen, Karten, Beleuchtung und mehr. Das Kern-Gameplay bleibt gleich, aber das Spiel hat ein komplett überarbeitetes Aussehen, das es an moderne Standards anpasst.

Neuer Ranglistenmodus für kompetitives Spiel

Eine der wichtigsten Änderungen, die in der neuen Version des Spiels eingeführt wurden, war die Änderung der CSGO-Ränge und des Ranglistenspielmodus im Allgemeinen. Während das Spiel zuvor einfach in einen Gelegenheits- und einen Wettkampfmodus aufgeteilt war, wurde mit CS2 ein brandneuer, separater Ranglistenmodus mit eigenen Rängen eingeführt.

Counter Strike 2 hat das kompetitive Gameplay in zwei separate Modi aufgeteilt – Competitive und Premier. Jeder Modus hat seine eigene Rangliste mit einer anderen Methode, die Leistung der Spieler zu bewerten. Der kompetitive Modus ähnelt mehr dem klassischen Counter Strike: Global Offensive, mit den traditionellen Rängen von Silber bis Global Elite, wobei ein wesentlicher Unterschied darin besteht, dass man jetzt für jede der aktiven Dienstkarten einen eigenen Rang erhält. Während der kompetitive Modus den Spielern die Möglichkeit gibt, in einer entspannteren Umgebung CS-Ranglisten zu spielen, spiegelt der Premier-Modus die individuellen Fähigkeiten der Spieler besser wider. Lest auch unbedingt unseren Artikel über die CS2-Premier-Saison 2 und die damit verbundenen Änderungen!

Neue Sub-Tick-Rate

Viele Spieler sind sich dieses Features nicht bewusst, aber die CS2-Raten spielen eine der wichtigsten Rollen im kompetitiven CSGO und CS2, dank besserer Server. Auch wenn es sich dabei eher um ein technisches Detail handelt, so bestimmt es doch viel über das Gameplay und wie flüssig eure Schüsse sind. Kurz gesagt, die Tickrate bestimmt, wie oft der Server die empfangenen Datenpakete aktualisiert. Während in den vorherigen Versionen des Spiels die Standard-Tickrate auf 64 eingestellt war, wurde in CS2 mit dem Sub-Tickraten-System eine völlig neue Funktion eingeführt.

Kurz gesagt, die Sub-Tick-Rate macht das Gameplay noch flüssiger und sorgt für ein reaktionsschnelleres Erlebnis. Die neue Sub-Tick-Update-Architektur sorgt dafür, dass alle Aktionen im Spiel gleich schnell ablaufen, was die Reaktionsfähigkeit von Bewegungen und Schüssen verbessert. Auch wenn es nicht nach einer großen Überarbeitung aussieht, gibt es jetzt praktisch keinen Zeitunterschied mehr zwischen dem Klicken der Maus und dem Abfeuern des Schusses im Spiel. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut euch unseren Leitfaden zu den besten CS-Raten im Spiel an.

Verbesserte Rauchgranaten

Die Verbesserungen, die mit den CS2-Updates an den Rauchgranaten vorgenommen wurden, sind weit mehr als nur optisch. Alle kompetitiven Spieler wissen sehr gut, wie wichtig Rauchgranaten sind. Von den entscheidenden Momenten bis zum Beginn der Runde machen effektive Rauchgranaten einen großen Unterschied. CS2 hebt das Spiel mit Rauchgranaten auf ein völlig neues Niveau, mit mehreren Änderungen, die den Rauchgranaten eine umfassende technische Überholung verschaffen.

Die alten Rauchgranaten in CSGO waren nur einfache Texturen, die über die Spielwelt projiziert wurden, aber mit der in CS2 eingeführten Änderung werden Rauchgranaten und die Wolken, die sie erzeugen, zu echten Teilen der Spielumgebung. Das bedeutet, dass sie nun von Schüssen, der Form des Gebiets und vielen anderen Faktoren beeinflusst werden. Dies verleiht dem Spiel eine zusätzliche taktische Tiefe, wodurch Granaten in CS noch wichtiger werden, vor allem auf höheren Rängen, wo Geschicklichkeit noch mehr zählt.

Verbessertes Kaufmenü

CS 1.6 hatte ein berüchtigtes, schwer zu navigierendes Kaufmenü, in dem sich die Spieler bestimmte Muster auf ihrer Tastatur merken mussten, wenn sie in der kurzen Zeit, die ihnen zur Verfügung stand, alles kaufen wollten. In CS:GO wurde die Funktion des Kaufmenüs leicht verbessert, obwohl man sich immer noch merken musste, wo sich alles befand, wenn man keine wertvolle Zeit mit dem Scrollen durch das Kaufmenü verschwenden wollte.

In CS2 wurde das Kaufmenü komplett überarbeitet, wodurch die Sichtbarkeit des Menüs verbessert wurde und man sofort mit einem einzigen Klick auf alle Waffen und Gegenstände im Spiel zugreifen kann. Dies ist eine bedeutende Verbesserung, die die Verwaltung der CS2-Wirtschaft erheblich vereinfacht.

Überarbeitung des Kartendesigns

Eine der größten Änderungen, die sich auf das eigentliche Gameplay von CS2 auswirkten, waren die verschiedenen Überarbeitungen der CS-Karten. Professionelle Spieler haben Zehntausende von Stunden in die Beherrschung von CS:GO-Karten investiert und stehen nun vor großen Herausforderungen, wenn sie sich an die neuen Karten in CS2 anpassen wollen. Dies war eine sehr kontroverse Änderung, die viele Spieler beunruhigt hat, da die besten CS-Karten mit absoluter Sorgfalt erstellt werden. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass das Hinzufügen eines einzigen Korridors oder Fensters die Spielbalance komplett ruinieren kann.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, stufte Valve die Karten nach einem bestimmten Schlüssel ein, je nachdem, wie viel Arbeit für die Überarbeitung der Karte nötig war. Die drei Stufen, die die Spieleentwickler verwendeten, waren

Touchstone-Karten

Zu diesem Kartenpool gehören Dust2, Mirage und Vertigo. Touchstone-Maps sind die absoluten Klassiker, die am wenigsten Arbeit erforderten, um sie auf den CS2-Standard zu bringen. Da diese Karten bereits recht gut ausbalanciert waren und zu den Fan-Favoriten gehörten, wurden sie nur geringfügig optisch überarbeitet, um die Möglichkeiten der Source 2-Engine voll auszuschöpfen.

Upgrades

Der Upgrades-Pool umfasst die vier folgenden Karten: Nuke, Ancient, Anubis und Office. Die Aktualisierungen, die für diese Karten veröffentlicht wurden, waren ebenfalls nur visuell, allerdings waren die Änderungen weitaus drastischer und ließen sie oft wie komplett neue Level erscheinen.

Überholungen

Der Overhauls-Pool umfasst Overpass, Inferno und Italy. Dies waren die Karten, die etwas mehr Arbeit benötigten, um sie an die CS2-Standards anzupassen. An den meisten von ihnen wurden nur geringfügige Änderungen vorgenommen, die jedoch das Spielverhalten der Karten leicht verändert haben und sie auch etwas ausgewogener machen.

Verbesserter Sound

Die CS2-Soundeinstellungen sind weitaus ausgefeilter und verleihen dem Spiel zusätzliche Tiefe. Der Sound spielt in Counter Strike eine extrem wichtige Rolle, vor allem in den höheren Rängen, in denen die Geräusche eine wirklich wichtige Rolle spielen und quasi als dein zweites Augenlicht fungieren. Wenn du weißt, wie du zuhören musst, kannst du eine Menge Informationen über deine Gegner erfahren, einschließlich ihres Standorts, ihrer Waffenwahl und mehr.

CS2 bietet außerdem komplett überarbeitete Soundeinstellungen. Dieser verbesserte Sound verleiht dem Spiel noch mehr Tiefe und ermöglicht es Ihnen, den Sound zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Wenn du das Beste aus den Sound-Einstellungen herausholen willst, solltest du dir unbedingt unseren Leitfaden zu den besten Headsets für CS2 ansehen.

Fazit

Counter Strike 2 fühlt sich für Veteranen sicherlich vertraut an, aber in vielerlei Hinsicht ist es ein völlig anderes, aber verbessertes Spiel im Vergleich zu den beiden Spielen CS2 und CS:GO. Das Engine-Upgrade auf Source 2 verbessert das Gesamterlebnis des Videospiels und bietet nicht nur visuelle Verbesserungen, sondern auch bedeutende Gameplay-Änderungen.

Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, solltet ihr unbedingt auch den Rest unseres Blogs besuchen, in dem wir regelmäßig weitere Tipps, Tricks und Neuigkeiten zu CS2 veröffentlichen und sogar Verlosungen anbieten, bei denen ihr kostenlose CS-Skins gewinnen könnt!